Herzlich Willkommen im Theater am Fluss

Tintenblut

 

Do. 27. / Fr. 28. / So. 30. März & Di. 01. / Do. 03. / Sa. 05. / So. 06. / Di. 08. April 

Di. – Sa. um 19 Uhr, So. um 17 Uhr 


 

Einmal die Lieblingsfigur aus einem Buch herauslesen oder sich gar selbst in die Welt hineinlesen klingt absolut zauberhaft – aber auch unmöglich, oder? Mo und seine Tochter Meggie verfügen über die seltene Gabe, mit ihrer Stimme Geschichten zum Leben zu erwecken. Mit dieser Gabe lockte Mo einst den Feuerspucker Staubfinger, den Bösewicht Capricorn und seinen messerschwingenden Handlanger Basta aus der magischen Geschichte Tintenherz. 


Im zweiten Teil Tintenblut geht es nun hinein in das Buch, in die Tintenwelt. Meggie kann es kaum erwarten, die zauberhafte Welt kennenzulernen. Doch dort warten nicht nur die fröhlichen Spielleute, der freundliche Speckfürst, Feen und Elfen auf sie, sondern auch Gefahren. Basta findet ebenfalls seinen Weg in die Tintenwelt und er will Rache am Tod seines Herrn Capricorn üben. 

Emigranten

Do. 08. / Fr. 09. / So. 11. / Do. 15. / Fr. 16. / Sa. 17. Mai jeweils um 20 Uhr

Der Aufbruch in ein vermeintlich besseres Leben in einem anderen Land endet für AA und XX in einem fensterlosen Keller. Das ist ihre Behausung in der Fremde, hier hocken sie zusammen.

Zwei Männer, der Intellektuelle, und der Gastarbeiter, teilen sich den Kellerraum als Unterkunft. Zwar sind sie beide ›Emigranten‹ desselben Landes, doch sind die Verbindungen zwischen dem politischen Flüchtling und dem sich für materiellen Wohlstand abschuftenden bäuerlichen Gastarbeiter nur allzu brüchig, Konflikte vorprogrammiert.  Silvesterabend kommt es zum Showdown. 

Doktormutter Faust

Fr. 13. / Sa. 14. / So. 15. / Do. 19. / Fr. 20. / Sa. 21. / Fr. 27. Juni 2025 um 19.30 Uhr
Einführung um 19 Uhr


Ein alter gelangweilter Gelehrter geht einen Pakt mit dem Teufel ein, um sich dann an eine Minderjährige ranzumachen, die er schwängert, woraufhin er abhaut. So in etwa könnte man den Inhalt des Schulstoffs „Faust“ von Johann Wolfgang von Goethe zusammenfassen, zumindest wenn man das Ganze nicht so ernst nimmt. Fatma Aydemir hat sich diesem Werk angenommen und vollzieht nun einen gleichermaßen modernen, wie auch radikalen Perspektivwechsel.

Die zuvor gefeierte Doktor Margarete Faust hat ihren Ruf verloren. Eine wissenschaftsfeindliche Umgebung zwingt sie förmlich dazu. ihre Leidenschaft für die Forschung niederzulegen. Im Moment tiefster Verzweiflung bietet ihr Mephisto nun an, sich nochmal zu spüren… 

Empfohlen ab 16 Jahren

Aktuelles

Was ist neben unseren Theaterproduktionen sonst so los auf der Bühne oder im Verein?

Gastspiel: Do-Ton Klassik rockt!

Coldplay meets Tuba: Das bläst Dich um! Hier trifft Klassik auf Rock – und umgekehrt. Unter der Leitung von Hannah Riemer und Holger Hensen bietet das sinfonische Blasorchester Do-Ton ein breites musikalisches Spektrum. Der Eintritt ist frei. Über den Ticketshop können Plätze reserviert werden

Weihnachtsmarkt

2024 hatten wir zum zweiten Mal einen Stand auf dem Schwerter Weihnachtsmarkt Bürger für Bürger. 

Gastspiele

Im November war unser Theater Austragungsort für Konzerte der Bands Tanzkapelle Wilson und Rockaholix. Ihr möchtet das Theater für Gastauftritte mieten? Meldet euch gerne bei uns!

Unterstützung & Sponsoring

 

Eine besondere Rolle bei der Unterstützung unserer Theaterarbeit spielen Förderer:innen und Sponsor:innen wie die Bürgerstiftung Rohrmeisterei, die Sparkasse Dortmund, die Ruhrpower Schwerte, das Kulturbüro der Stadt Schwerte, Getränke Althoff, imoled sowie eine Reihe privater Förderer. Für die Großzügigkeit sagen wir herzlichen Dank!

Du möchtest uns ebenfalls unterstützen? 

Geld- und Sachspenden nehmen wir gegen Spendenquittung gerne an.

Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen